
== Politische Bedeutung == Scharon war Parteivorsitzender des Likud und Gründer der Nachfolgepartei Kadima. Vor seiner Zeit als Regierungschef hatte er verschiedene Ministerposten inne: einmal Landwirtschaftsminister, zweimal Verteidigungsminister, einmal Außenminister. Nach seinem Schlaganfall Ende 2005 musste er im April 2006 als Ministerpräs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ariel_Scharon

(Sharon) ursprünglich Scheinermann, israelischer Offizier und Politiker, * 27. 2. 1928 Kfar Malal bei Tel Aviv; überquerte im Oktoberkrieg 1973 mit seiner Truppe den Suezkanal; 1977-1981 Landwirtschaftsminister, 1981-1983 Verteidigungsminister, 1984-1990 Minister für Handel und In...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.